Delany Hengst • *2020 • Rappe • 173 cm
Zugelassen für:Hannover Decktaxe:Frischsamen 500 € plus 740 € bei Trächtigkeit plus Versand plus MwSt.
Samenbestellung

  • WFFS negativ
Pedigree
Hesselhøj Donkey Boy Era Dancing Hit Uno Don Diego
Sumatra-Treffer
Søbakkehus Kamilja Mailand
Khiwa L
Senzationall Diva Sezuan Blauer Hors Zack
Don Romina von Bøgegaarden
Springborgs-Gerät Fürstenball
Springborgs Schicksal

Hesselhoej Delany ist ein beeindruckender und unglaublich spektakulärer Hengst, er hat 3 außergewöhnliche Gangarten, er qualifizierte sich für das Championat der 4-Jährigen mit 10 im Schritt, 8,8 im Trab und 8,8 im Galopp. Die Mutter, Senzational Diva, absolvierte eine hervorragende Stutenbewertung und wurde anschließend mit einer Silbermedaille auf der Eliteschau in Vilhemsborg ausgezeichnet. Die Großmutter hat in den USA viele kleine Tour-Klassen gewonnen und platziert.

Der Vater ist Hesselhøj Donkey Boy, der als einziges Pferd überhaupt das Championatsfinale in Dänemark sowohl im Alter von 4, 5, 6 als auch 7 Jahren gewonnen hat. Hesselhøj Donkey Boy wurde als 3-jähriger zum Preishengst gekürt und gewann anschließend seinen 35-Tage-Test. Darüber hinaus gewann er im Alter von 5 Jahren Bronze bei der WM und im Alter von 7 Jahren Silber bei der WCYH. In der Folge wurde er als einer der jüngsten Hengste aller Zeiten, im Alter von nur 8 Jahren, zum Elitehengst ernannt. Hesselhoej Donkey Boy ist auch der Vater des WCYH-Gold- und Silbermedaillengewinners Hesselhoej Down Town, Flügelhengst im dänischen Warmblut Hesselhoej Donkey Boss und Preishengst Hesselhoej Double Up.

Sein Großvater mütterlicherseits, Sezuan, war im Alter von 5, 6 und 7 Jahren Weltmeister der jungen Dressurpferde und gehört heute zweifelsohne zu den begehrtesten Dressurhengsten. Unter seiner Reiterin Dorothee Schneider gewann er auch internationale Wettbewerbe bis zur Intermediaire I. Seitdem wurde er mit Hilfe von Patrik Kittel bis zum Grand-Prix-Niveau ausgebildet. Auch in der Zuchtphase dominiert Sezuan. Er war selbst Flügelhengst im Dänischen Warmblut, erzielte Rekordpunkte bei seiner Materialprüfung, gewann das Jungpferdechampionat des Dänischen Pferdesportverbandes, wurde zum Elitehengst gekürt und wurde 2020 Hengst des Jahres im Dänischen Warmblut. Er ist der Vater der Olympiasiegerin im Team- und Einzel-Silbermedaillengewinner Wendy De Fountaine sowie des begehrten und dominanten Hinsgt Secret. er ist außerdem Vater des zweifachen Materialprüfungssiegers Sezuan's Donnerhall, des Doppelpreishengstes, Siegers seiner Materialprüfung, Bundeschampion, Sieger der 4-jährigen Klasse bei der WM der jungen Dressurpferde und nun erfolgreich in den S-Prüfungen unter Isabell Werth, So Unique, Silbergewinner bei der WM der jungen Dressurpferde und Bundeschampion, Secret, und Joshua, der unter Isabell Werth Platzierungen in der S-Dressur erreicht hat, um nur einige Highlights zu nennen.

In der 3. Generation finden Sie Fürstenball, der auf der ganzen Welt als echter Briefmarkenhengst hervorsticht, der allen seinen Nachkommen seinen unverwechselbaren Qualitätsstempel aufdrückt. Dies kann als Ausdruck der Tatsache gewertet werden, dass er die besten Gene von seinem Vater, dem ehemaligen Weltmeister Fürst Heinrich, von seinem Großvater mütterlicherseits, dem Zuchtmatador Donnerhall, und von der bedeutenden Stutenfamilie, aus der er abstammt, geerbt hat und weitergibt. Mutter, Großmutter und Schwestern sind eine Aneinanderreihung von hochdekorierten Stuten, die einen Spitzennachkommen nach dem anderen hervorbringen. In Deutschland ist er Vater von 90 gekörten Söhnen, 169 staatlich geprüften Stuten und 511 Nachkommen in der S-Dressur auf internationalem Niveau – davon 10 im Grand Prix. In Dänemark ist sie vor allem als Vater der Weltcup-Goldmedaillengewinnerin Heilines Danciera bekannt.

De Niro in der 4. Generation ist eine Ikone in ganz Europa, er selbst ging als 7-Jähriger mit mehreren Siegen Grand Prix und ist seit 6 Jahren in Folge die Nr. 1 in der WBFSH-Rangliste für Dressurhengste. Seine Nachkommen haben mehr als 4 Millionen Euro Preisgeld gewonnen. De Niro ist Vater von mehr als 109 gekörten Söhnen und 228 staatlich anerkannten Stuten in Deutschland. Allein in Deutschland ist De Niro Vater von mehr als 260 Nachkommen mit Siegen und Platzierungen in der S-Dressur. Dazu gehören die Danone I und II sowie die Dépardieu, die in diesem Jahr 2000 war er Reserveflügelhengst im Oldenburger Verband. Im Jahr 2004 wurde De Niros Sohn Dancier Flügelhengst in der Welt. Dancier wurde für 330.000 Euro an das Landgestüt Celle versteigert. 2007 gewann sein Sohn Deveraux die Weltmeisterschaft der 6-jährigen Dressurpferde. Dablino mit Anabel Balkenhol im Sattel gewann 2011 die Deutsche Meisterschaft. Bei den Olympischen Spielen in London 2012 war De Niro mit 6 Nachkommen sehr gut vertreten: Dablino/Anabel Balkenhol, Donnerfee/Claudi Fassaert und nicht zuletzt Desperados/Kristina Sprehe, die Deutschland die Silbermedaille in den Mannschaften sicherten. Desperados/Kristina Sprehe und D'Agostino/Fabienne Lütkemeier gewannen mit der deutschen Mannschaft Gold bei der WM 2014 in der Normandie. 2015 gewannen Desperados und Kristina Böring-Sprehe sowie Delgado und Beatriz Ferrer-Salat bei den Europameisterschaften in Aachen Silber bzw. Bronze. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio gewannen Desperado und Kristina Bröring-Sprehe Einzelbronze und Gold für das Team.

Mit anderen Worten, ein ultra spannendes und unglaublich leistungsstarkes Pedigree mit Hengsten, die sich alle in Zucht und Sport bewährt haben.

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz