Hallifax Lyng
Hengst
• *2018
• Rappe
• 170 cm
• Trakehner
Zugelassen für:Oldenburg, Hannover, Trakehner, Dänisches und Schwedisches Warmblut
Decktaxe:Frischsamen 500 € plus 500 € bei Trächtigkeit plus Versand plus MwSt.
Züchter: Anne Lyngbye Melsen, Kokkedal
Samenbestellung
Pedigree
Schwarzgold | Imperio | Connery |
Isar VI | ||
Søbakkehus Kamilja | Consul | |
Simona | ||
Halle Berry | Aston Martin | Monteverdi |
Anastasia | ||
Hermione | Summertime | |
Herbina De L |
Hallifax Lyng wurde 2020 auf der Hengstschau in Neumünster vom Trakehner Verband zum Prämienhengst ernannt. Im Frühjahr 2021 wurde er für die dänische Warmblutzucht anerkannt. Hallifax hat viele hoch dekorierte Stuten sowie zahlreiche S- und Grand-Prix-Pferde in seinem Pedigree. Im Jahr 2021 wurde er nach einer hervorragenden Veranlagungsprüfung sowohl vom dänischen Warmblutverband als auch vom deutschen Trakehner Verband auf Lebenszeit gekört. Der Einsatz von Hallifax in der Zucht wird wärmstens empfohlen. 2022 gewann er das Trakehner Bundeschampionat der Vierjährigen in Dänemark und 2023 sowie 2024 das Trakehner Bundeschampionat der Fünfjährigen in Münster-Handorf.
Beschreibung
• Auf Leistung gezüchtet.
• Hallifax Lyng wurde negativ auf FFS getestet und ist somit kein Träger des Gens.
• Tiefschwarzer und äußerst bewegungsstarker Prämienhengst.
Der Vater von Hallifax Lyng ist Schwarzgold, auf den in zweiter Generation der legendäre Imperio folgt, der unter Hubertus Schmidt mehrfach im Dressursport triumphierte. Schwarzgold selbst war Bundeschampion und ist einer der wenigen Hengste, die sich drei-, vier-, fünf- und sechsjährig für das Bundeschampionat qualifizieren konnten. In der Zucht hat er sich seit seinem ersten Fohlenjahrgang einen Namen gemacht – viele erfolgreiche Nachkommen gehen auf ihn zurück, darunter zweimal die Stute des Jahres in Deutschland, zweimal die Stute des Jahres in Dänemark sowie zehn gekörte Hengste in drei Jahren, darunter ein Sieger- und ein Reservesiegerhengst. Schwarzgold hat zudem selbst mehrere Dressurpferdeprüfungen der Klasse S gewonnen.
Die Mutter Halle Berry war dreijährig Championesse. Sie erhielt im Schritt, Trab und Galopp jeweils die Note 9 und erreichte damit das höchste Ergebnis auf nationaler Ebene. Im selben Jahr war sie der Star der Auktion in Neumünster, wo sie für 65.000 Euro als teuerstes Reitpferd verkauft wurde.
Großvater Aston Martin startete unter Helene Melsen in internationalen Großen Preisen. Er war jahrelang Mitglied der dänischen Nationalmannschaft und errang viele Siege und Platzierungen auf nationaler sowie internationaler Ebene.
Hallifax entstammt einer der derzeit besten Zuchtlinien des Trakehner Verbandes, der H-Linie. Aus demselben Stutenstamm stammt auch Helium, der Reservesiegerhengst des Trakehner Verbandes war und als Sieger seiner Sportprüfung für fast 150.000 Euro versteigert wurde. Im vergangenen Jahr stellte Helium seine ersten Söhne, von denen einer zum Siegerhengst gekürt wurde. Heliums Vollschwester wurde auf der Auktion 2020 in Neumünster für über 125.000 Euro verkauft.